Latest Event Updates

Bauernhoftag mit der 3b – Klasse

Posted on Updated on

Wir besuchten einen Biobauernhof (Fam. Penkner) in Mittertreffling. Dort ernteten wir ca. 200 kg Erdäpfel, fütterten die Hühner, sammelten ihre Eier ein, durften eine Runde mit dem Bummelzug fahren und aßen Bratkartoffeln. 

Dieser Tag wird uns lange in Erinnerung bleiben.

Waldprojekt am Pöstlingberg

Posted on Updated on

Waldtag der 3b – Klasse

Im September machten wir uns, gemeinsam mit Gaby Mayrhofer von GUUTE BÄUME, mit der Pöstlingbergbahn, auf den Weg zu unseren Bäumen. Wir bestaunten Rehe, einige, riesige Spinnennetze, viele Insekten, verschiedene Pflanzen und natürlich unsere selbst gepflanzten Bäume. Sie sind ordentlich gewachsen. Damit sie weiterhin gut weiterwachsen können, sind wir einige Runden um die Bäume gegangen und haben ihnen somit genug Platz zum Wachsen gemacht.

Wir hatten genug Zeit zu spielen und haben uns auf die Suche nach verschiedenen Pflanzen gemacht. Wir haben gelernt, wie Hopfen und Efeu aussehen.

Außerdem machten wir ein schönes Bild aus Dingen, die wir im Wald gefunden hatten. Schließlich marschierten wir zu Fuß zurück zu unserer Schule. Schließlich marschierten wir zu Fuß zurück zu unserer Schule

Das war ein spannender und schöner Tag!

Projekttage der 4.Klassen

Posted on Updated on

Einblicke in die 1a

Posted on Updated on

Fasching 2022

Posted on Updated on

Der Faschingsdienstag wurde in allen Klassen ausgiebig gefeiert. Besonders gefreut haben sich die Kinder wieder über die -vom Elternverein spendierten- Faschingskrapfen! Danke!

Die Jahresuhr 1b Klasse

Video Posted on Updated on

Video Kinder

Singen für die BewohnerInnen des Hillingerheims

Posted on Updated on

Kurz vor Weihnachten hatten die 2a und die 4a Klasse gemeinsam einen großen Auftritt! Die Kinder sangen vor dem Seniorenheim „Franz Hillinger“ für die Bewohnerinnen und Bewohner. Die älteren Damen und Herren, aber auch die Jungen hatten viel Freude dabei!

Das war der erste Schultag in der Linzer Weberschule

Posted on Updated on

Direktorin Helga Zeiringer hieß in der Linzer Weberschule 46 Schulanfänger willkommen. Die OÖN waren vor Ort.

Bilder: OÖN

Drei Fragen an Helga Zeiringer

Die Direktorin der Linzer Weberschule (VS 14) über das Hygienekonzept ihrer Volksschule und wie im Verdachtsfall einer Corona-Infektion reagiert wird.

  1. Wie haben Sie die zehn Lehrer an Ihrer Schule auf den Schulbeginn unter Corona-Bedingungen vorbereitet?
    Wir haben in den Ferien Konferenzen abgehalten. Vor knapp vier Wochen kamen dann die ersten Informationen vom Bildungsministerium, die ich zusammengefasst an die Lehrer weitergeleitet habe. In mehreren Besprechungen haben wir auch ein eigenes Hygienekonzept erarbeitet.
  2. Wie sieht dieses Hygienekonzept aus?
    Die Schüler kommen über zwei Eingänge ins Gebäude, dort kontrollieren Lehrer, ob die Kinder Masken tragen und Abstand halten. Auch die Pausen haben wir so gestaffelt, dass nicht alle Kinder gleichzeitig im Gebäude oder im Schulhof herumlaufen. Wir haben festgelegt, welche Klassen in der Pause in den Hof gehen dürfen und welche im Gebäude bleiben. So verhindern wir eine Durchmischung.
  3. Wie geht Ihre Schule mit Corona-Verdachtsfällen um?
    Die Weisung des Bildungsministeriums lautet, wenn ein Verdacht besteht, wird die betroffene Person in einem eigenen Raum, bei uns das Sprechzimmer, isoliert, egal ob Schüler oder Lehrer. Im Falle eines Schülers muss das Kind zusätzlich von einer Lehrperson betreut werden. Die übrigen Schüler bleiben in den Klassen. Die Lehrer dokumentieren die Sitzordnung und ich verständige als Direktorin die Bildungsdirektion, die wiederum der Gesundheitsbehörde Bescheid gibt. Dann heißt es auf die Weisungen der Behörde warten.

Bild: OÖN